
Kurse
Private Geburtsvorbereitung
An zwei Terminen zu jeweils zwei Stunden werden alle wichtigen Dinge rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett erklärt. Anschauliche Materialien und praktische Übungen (Atemübungen, Massagetechniken, Gebärpositionen) schaffen einen nahen Praxisbezug.
Termine nach Vereinbarung
Kosten: 200€
Hebammensprechstunde in Purkersdorf
In gemütlichem Rahmen werden die Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und Babypflege erklärt. Es gibt viel Raum für persönliche Fragen und es bietet sich die Möglichkeit andere werdende Eltern aus der Umgebung kennen zu lernen. Die Kosten dafür übernimmt die Stadtgemeinde Purkersdorf. Bitte um Voranmeldung bei mir.
Wo: Eltern-Kind-Zentrum Purkersdorf, Herrengasse 6/1/2, 3002 Purkersdorf
Von: 17-19 Uhr
Termine 2017:
- 12. Jänner
- 26. Jänner
- 9. Februar
- 23. Februar
- 9. März
- 23. März
- 20. April
- 27. April
- 11. Mai
- 18. Mai
- 1. Juni
- 18. Juni
- Sommerpause
- 7. September
- 21. September
- 5. Oktober
- 19. Oktober
- 9. November
- 23. November
- 7. Dezember
- 21. Dezember
Babytreff
Gemütlicher Austausch für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr
Wo: Eltern-Kind-Zentrum Purkersdorf, Adresse siehe Hebammensprechstunde
Wann: 10 – 11.30 Uhr
Termine 2017:
- 9. März – Antonia
- 23. März – Andrea Alder
- 6. April – Andrea Alder
- 20. April – Antonia
- 4. Mai – Antonia
- 18. Mai – Andrea Alder
- 8. Juni – Antonia
- 29. Juni – Andrea Alder
Kosten: 10€
Schwangerschaftsyoga
Wann: Mittwoch 10 – 11.15 Uhr
Wo: Im Hebammenzentrum, Lazarettgasse 8, 1090 Wien, Termine und Anmeldung siehe
http://www.hebammenzentrum.at/index.php/kurse-vor-der-geburt/schwangerenturnen?layout=edit&id=308
Yoga mit Baby
Wann: 11.30 – 12 45 Uhr
Wo: Im Hebammenzentrum, Lazarettgasse 8, 1090 Wien, Termine und Anmeldung siehe
http://www.hebammenzentrum.at/index.php/kurse-nach-der-geburt/rueckbildung?layout=edit&id=309
Ashtangayoga (für Alle)
Wann: Mittwoch 19-20.30 Uhr
Wo: Linzerstraße 165 b, 3003 Gablitz
Anmeldung über das Bildungswerk Gablitz
http://www.gablitz.at/Bildung_Kultur/Gablitzer_Bildungswerk_GAB_